Allgemein

Massage in der Schwangerschaft, eine Art der Körperarbeit

Massagen in der Schwangerschaft, eine Art der Körperarbeit, welche Dich in Kontakt mit Deiner Seele und Deinem Körper bringt. Warum ist das gerade in der Schwangerschaft so wichtig?

Sich mit dem Wunderwerk Körper auseinanderzusetzen ist gerade in der Schwangerschaft wundervoll und voller Staunen. Vollbringt er doch Hochleistungen, um Deinem Kind ein wunderbares Nest in der Gebärmutter zu gestalten, in dem es versorgt und bestens behütet ist.

Gerade jetzt ist es wichtig mit Deinem Körper in Kontakt zu treten, lass besser gesagt, Deine Seele in Kontakt mit Deinem Körper kommen und auch mit der Seele Deines Kindes. Hier sind Massagen ideal, denn sie schaffen Raum und Zeit dafür. Ehre und massiere Deinen Körper selbst mit einem Aromaöl, lass dies Deinen Partner für Dich tun (auch wunderbar, gerade während der Geburt) oder lass Dich im besten Fall von einer ausgebildeten Perinatalen Massagetherapeutin in Kontakt mit Deiner Seele bringen.

Mir ist wichtig zu erwähnen, dass es nicht nur um die Massage an sich geht. Bei dieser Form der Körperarbeit werden natürlich verschiedene Massagegriffe- und Techniken angewandt und können bei diversen eventuellen Schwangerschaftsbeschwerden Linderung und Entspannung bewirken, seien es Rückenschmerzen, geschwollene Fußknöchel, Schlafstörungen etc., um nur ein paar zu nennen.

Aber was viel interessanter und auch wichtiger zu erwähnen ist, bei diesem Thema, dass es eigentlich mehr um Selbstfindung geht.

Emotionen und Fragen kommen an die Oberfläche:

• Wie spüre ich als Frau meinen neuen, schwangeren Körper?
• Wie fühle ich mich als werdende Mutter?
• Wie fühle ich dabei auch die Verbindung zu meinem Kind?
• Wie komme ich überhaupt in das Vertrauen zu meinem Körper in Bezug auf Schwangerschaft und Geburt?

Es ist leider immer auch wieder ein Thema, dass Frauen ihren Körper oder die körperlichen Veränderungen nicht gerne akzeptieren, gerade weil sie auch mit Beschwerden in der Schwangerschaft konfrontiert werden, die so gar nicht dem Bild einer strahlenden Göttin entsprechen, vielleicht sich auch die Schwangerschaft anders vorgestellt haben.

Und hier setzt dann die Körperarbeit, sprich die Massage an, denn durch Berührung, Ruhe, Aromaöl/Aromatherapie, es kann auch eine Räucherung sein, entsteht ein Raum der Stille und Annahme.

Man öffnet sich für eine Auseinandersetzung mit sich selbst, was sicherlich auch daran liegt, dass man nicht Berührung bekommen kann ohne berührt zu werden. Das bedeutet, dass diese Berührungen weitaus tiefer gehen, als nur über die Haut und Muskulatur gefühlt, sondern auch Geist und Seele ansprechen.

Viele nehmen wahr, dass die Beschwerden gelindert sind oder aufgelöst sind nach einer Massagesitzung, diese dauert 90 Minuten bei mir, aber sicherlich nicht nur durch die Massage, sondern auch durch das Loslassen der Ängste, durch das Loslassen der sich drehenden Gedanken und auch durch den Raum der entsteht, der erlaubt, mal ganze 90 Minuten einfach nur zu genießen und zu spüren, wie sich Verspannungen, die durch Sorgen und auch Ängste ausgelöst werden, sich auflösen. Das geschieht in der Stille oder bei entspannender Musik.

Eine “meiner Frauen“ von mir sagte mal, sie fühlt sich wie auf ihrer persönlichen abgeschiedenen Insel, ihrem Ruhe- und Kraftort.

Von vielen Schwangeren wird von der Gesellschaft erwartet, dass sie sich gut fühlen und keine Ängste oder Sorgen äußern. Was völliger Quatsch ist, nur wissen manche Frauen nicht, wie sie in die Ruhe und zu ihrem inneren Kraftort kommen. Haben sie diesen Ort in sich aber mal gespürt oder haben die Gelegenheit zur Entspannung und IN SICH ZU GEHEN gehabt, können sie ihn auch abrufen und wissen um die Wichtigkeit von Entspannung und Rückzug zu sich selbst und die Einbindung in den Alltag. Dann lösen sich auch viele Beschwerden von alleine auf oder sie können besser damit umgehen, auch mit Äußerungen der Gesellschaft von außen, welche auch, wenn gut gemeint, den Schwangeren vorschreibt wie ihre eigene Schwangerschaft und Geburt auszusehen hat.

Wenn man mal zurückschaut und weiß, dass unsere Ahnen viele Massagen mit ausgesuchten Ölen oder Kräutern kannten, die die ganze Schwangerschaft und sogar während der Geburt angewandt wurden, natürlich auch im Wochenbett und schwangere Frauen wirklich geehrt und verwöhnt und bestärkt wurden, ist es schade, dass Schwangere so wenig Beachtung geschenkt bekommen von unserer Gesellschaft und nicht mit Körperarbeit unterstützt werden. Ist diese Art der Körperarbeit doch eine tolle körperliche, aber auch mentale Geburtsvorbereitung.

Es ist wichtig zu wissen, wie Du als Schwangere in deine Ruhe, Kraft und Zentriertheit kommst, kommuniziere mit Deinem Körper, Du wirst schnell herausfinden was Dir gut tut und was nicht, viele Blockaden im seelischem Bereich zeigen sich dann leider körperlich mit Beschwerden. Fühle hinein, was ist das Thema dieser Blockade? Vielleicht kommst Du dahinter und kannst sie auflösen.

Auch für die Geburt ist es wichtig in Deiner Ruhe und Kraft zu bleiben, kennst Du den ruhigen Kraftort in Dir, kannst Du Dich jeder Zeit dorthin zurück ziehen und Kraft und Vertrauen tanken.

Ehre Dich selbst, Deine Seele, Deinen Körper und Dein Kind in Dir. Bleibe bei Dir, höre auf Deine weibliche Intuition, Du bist gut so wie Du bist.

Licht und Liebe für Dich und Dein Kind

Von Herz zu Herz

Deine Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.